Startseite > Produktkatalog > Produkt

Für wen ist Novalac Allernova AR geeignet?

  • Für Babys und Kleinkinder bei bewiesener Allergie auf Kuhmilcheiweiß
  • Für Babys und Kleinkinder, die neben einer Allergie auch Schwierigkeiten mit Spucken und Aufstoßen haben

Kurzbeschreibung

Säuglingsmilchnahrung bei Überempfindlichkeit auf Kuhmilcheiweiß.

Vorteile

  • Lindert Probleme, die mit einer Allergie auf Kuhmilcheiweiß verbunden sind (Durchfall, Verstopfung, übertriebenes Weinen, Koliken, Juckausschlag …)
  • Mindert die Menge und Häufigkeit des Spuckens wegen dem Inhalt von Maisstärke
  • Es kann auch von Babys und Kindern mit Laktoseintoleranz eingenommen werden (Laktosefrei)

Herkömmliche Dosierung von Novalac Allernova AR Säuglingsmilchnahrung:

Alter (Monate)

0

1

2

3

4 - 6

> 6

Gewicht (kg)

4

5

6

6,5

7

> 7,5

Anzahl der Trinkmahlzeiten/Tag

6

5

5

5

4

3*

Messlöffel

4

5

5

6

6 - 7

7

Wasser (ml)

120

150

150

180

180 - 210

210

Ein gestrichener Messlöffel, der beigefügt ist, enthält 4,5 g Novalac Allernova AR Säuglingsmilchnahrung.

Lösen Sie einen Messlöffel in 30 ml Wasser auf.

* als Teil einer Mischkost

Zusammensetzung

 

In dem ständigen Bestreben nach Verbesserung und stetiger Fürsorge um Babys und deren optimale Ernährung, beschließt der Hersteller gelegentlich, kleine Änderungen an der Zusammensetzung vorzunehmen, die von Babys normalerweise nicht wahrgenommen werden.

Da es sich um geringfügige Änderungen handelt, ist keine besondere Benachrichtigung notwendig und üblich. In jedem Fall können wir Ihnen versichern, dass alle auf dem Markt befindlichen Novalac Milchnahrungen ausgezeichnet, von hoher Qualität und auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt sind.

Es kann sein, dass einige Wochen die veränderten und die herkömmlichen Chargen auf dem Markt sind, aber wenn die Vorräte aufgebraucht sind, werden nur noch die neuesten, überarbeiteten Formulierungen von Novalac beibehalten und erhältlich sein. Empfindlichere Babys können die Umstellung spüren, aber mit ein wenig Geduld werden sie sich schnell daran gewöhnen. Die Sicherheit und Qualität unserer Produkte haben für uns oberste Priorität. Alle Novalac Milchnahrungen erfüllen die regulatorischen Anforderungen. Kleine Änderungen in der Zusammensetzung haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Milchnahrung.

Maltodextrin, pflanzliche Öle (Palm-, Raps-, Sonnenblumenöl, Kokosnussöl), Maisstärke, hydrolysierte Milchproteine, Tricalciumphosphat, Emulgator (Sonnenblumen-Lecithin), Tricalciumcitrat, Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, L-Cystin, Vitamine (A, B1, B12, B2, B6, C, D3, E, K1, Biotin, Folsäure, Niacin, Pantothensäure), Dikaliumphosphat, Cholinbitartrat, L-Tryptophan, Taurin, Kaliumchlorid, Eisensulfat, Inositol, Zinksulfat, L-Carnitin, Antioxidantien (reich an Tocopherolen), Natriumselenit, Kupfersulfat, Kaliumjodid, Mangansulfat.

Die Zusammensetzung der Säuglingsmilchnahrungen Novalac entspricht den EU-Richtlinien über Säuglingsmilchernährung, enthält keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO) und ist glutenfrei.

Allergene

  • Hydrolisierte Milchproteine

Zubereitung von Novalac Allernova AR

Novalac Allernova AR ist eine eingedickte Nahrung und sollte so lange geschüttelt werden bis das Pulver aufgelöst ist. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung von Allernova AR können im Vergleich zu Standardnahrungen Abweichungen in Konsistenz, Geruch und Geschmack auftreten. Es kann auch zu einem weniger festen und/oder grünlichen Stuhl kommen, ohne dass dabei die Gesundheit Ihres Babys beeinträchtigt wird. 

  1. VOR DER ZUBEREITUNG GRÜNDLICH HÄNDE WASCHEN.
  2. Flasche und Schnuller reinigen und 5 Minuten lang in kochendem Wasser sterilisieren.
  3. Frisches Leitungswasser 5 Minuten lang abkochen.
  4. Wasser auf 40 °C abkühlen und in die Flasche eingießen.
  5. Die erforderliche Anzahl von Messelöffeln hinzufügen.
  6. Babyflasche mit Kunststoffdeckel schließen und schütteln, bis das Pulver im Wasser vollständig aufgelöst ist.
  7. Temperatur (37 °C) an der Innenseite des Handgelenks überprüfen.

Einfache erste Mahlzeiten

Nach der 17. Woche (entspricht dem Alter von 4 Monaten) ist es an der Zeit, neue Lebensmittel und Mischkost (Beikost) einzuführen. Bei allen Babys müssen wir mit der Einführung der Mischkost bis zur 26. Woche anfangen.

Artikel lesen
Andreja Širca Čampa
Andreja Širca Čampa,
Uni.-Dipl. Ing. d. Lebensmitteltechnologie,
klinische Diätologin

Füttern mit dem Fläschchen – wann und wie oft

Nach der Geburt sind Mütter oft besorgt und fragen sich, ob ihr Baby genug Nahrung bekommt. Der beste Beweis hierfür ist eine angemessene Gewichtszunahme. Wird das Baby mit der Flasche gefüttert, so ist es sogar noch leichter zu messen, wie viel Milch es tatsächlich getrunken hat.

Artikel lesen
Tajana Würth
Tajana Würth,
Milchnahrungsexpertin