Startseite > Produktkatalog > Produkt

Für wen ist Novalac Aminova geeignet?

  • Für Babys und Kleinkinder mit einer schweren Form von Kuhmilchproteinallergie oder mit einer Allergie gegen verschiedene Arten von Nahrungsmittel.
  • Für Babys und Kleinkinder, die unter einer Allergie und gleichzeitig unter Spucken und Aufstoßen leiden.
  • Für Babys und Kleinkinder, bei denen die Allergiesymptome trotz Verwendung von Novalac Allernova persistieren.

Kurzbeschreibung

Novalac Aminova ist ein hypoallergenes Nahrungsmittel mit freien Aminosäuren, das gleichzeitig ein innovatives Andickungsmittel enthält.

Vorteile

  • 100% freie Aminosäuren (an die Muttermilch angepasstes Aminosäure-Profil )
  • Innovatives Andickungsmittel (zur Verringerung des Aufstoßens und zur Regulierung der Stuhlkonsistenz)
  • LCP (DHA + ARA) 34,5 mg/100 ml
  • laktosefrei, glutenfrei, ohne Soja oder Sojalecithin
  • 100 % Toleranz für das Produkt bei den Patienten, die an der Studie  teilgenommen haben1

1. Dupont C. et al. JPGN 2015 (4); 456–463.

Herkömmliche Dosierung von Novalac Aminova Säuglingsmilchnahrung:

Alter des Babys (Monate)

0

1

2

3

4-6

6-12

12-36

Gewicht des Babys (kg)

4

5

6

6,5

7

7,5-12

> 12

Mahlzeiten pro Tag

6-7

5

5

5

4

3*

2*-3*

Anzahl von Messlöffeln für die Zubereitung einer Mahlzeit

4

5

5

6

8

8

8

Wassermenge (ml)

90-120

120

120-150

180

180-210

210

240

* als Teil einer ausgewogenen Ernährung

Ein gestrichener Messlöffel, der beigefügt ist, enthält 5 g Novalac Aminova Säuglingsmilchnahrung. Lösen Sie einen Messlöffel in 30 ml Wasser auf.

Der Tagesbedarf und die Anzahl von Mahlzeiten richten sich nach dem Alter des Babys und seinen Bedürfnissen. Wenn vom Arzt nicht anders angeordnet, die Richtwerte aus der Tabelle berücksichtigen.

Wichtiger Hinweis: Novalac Aminova wird nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet; beraten Sie sich vor der Verwendung mit Ihrem Kinderarzt. Führen Sie in den Ernährungsplan Ihres Babys keine anderen Milchmahlzeiten ein (Michnahrungsbreie für Babys, Milchprodukte, Babykekse mit Milchbestandteilen) ohne Rücksprache mit dem Arzt. Verwenden Sie Novalac Aminova nicht als Nahrungsmittel für gesunde Säuglinge. Aminova darf nicht bei Galaktosämie oder Malabsorption von Glucose und/oder Galactose verwendet werden.

Zusammensetzung

 

In dem ständigen Bestreben nach Verbesserung und stetiger Fürsorge um Babys und deren optimale Ernährung, beschließt der Hersteller gelegentlich, kleine Änderungen an der Zusammensetzung vorzunehmen, die von Babys normalerweise nicht wahrgenommen werden.

Da es sich um geringfügige Änderungen handelt, ist keine besondere Benachrichtigung notwendig und üblich. In jedem Fall können wir Ihnen versichern, dass alle auf dem Markt befindlichen Novalac Milchnahrungen ausgezeichnet, von hoher Qualität und auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt sind.

Es kann sein, dass einige Wochen die veränderten und die herkömmlichen Chargen auf dem Markt sind, aber wenn die Vorräte aufgebraucht sind, werden nur noch die neuesten, überarbeiteten Formulierungen von Novalac beibehalten und erhältlich sein. Empfindlichere Babys können die Umstellung spüren, aber mit ein wenig Geduld werden sie sich schnell daran gewöhnen. Die Sicherheit und Qualität unserer Produkte haben für uns oberste Priorität. Alle Novalac Milchnahrungen erfüllen die regulatorischen Anforderungen. Kleine Änderungen in der Zusammensetzung haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Milchnahrung.

Maltodextrine, pflanzliche Öle (aus Palm-, Raps-, Sonnenblumen- und Kokosnussöl), Eindickungsmittel (Pektin, Xanthangummi), Emulgatoren (Zitronensäureester von Mono- und Diglyzeriden), L-GLutamin, L-Asparagin, L-Leucin, L-Lysin, L-Prolin, Tapiokastärke, Dikaliumphosphat, Trikalziumphosphat, Trikalziumzitrat, L-Valin, L-Isoleucin, L-Threonin, Einzeller-Öle, L- Serin, L-Arginin, L-Alanin, L-Tyrosin, L-Hisitidin, L-Phenylalanin, Glycin, Trimagnesiumzitrat, L-Tryptophan, L- Cystein, L-Methionin, Trinatriumzitrat, Dinatriumphosphat, Vitamine (A, B1, B12, B2, B6, C, D3, E, K1, Biotin, Folsäure, Niacin, Pantothensäure), Cholinbitartrat, Eisenpyrophosphat, Taurin, Inositol, Calciumchlorid, Zinksulphat, L-Carnitin, Antioxidantien (Extrakt, reich an Tocopherolen, Ascorbylpalmitat), Kupfersulphat, Natriumselenit, Kaliumjodid, Natriummolybdat, Mangansulphat, Chromiumsulphat.

Die Zusammensetzung der Säuglingsmilchnahrungen Novalac entspricht den EU-Richtlinien über Säuglingsmilchernährung, enthält keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO).

Allergene

    Zubereitung von Novalac

    1. VOR DER ZUBEREITUNG GRÜNDLICH HÄNDE WASCHEN.
    2. Flasche und Schnuller reinigen und 5 Minuten lang in kochendem Wasser sterilisieren.
    3. Frisches Leitungswasser 5 Minuten lang abkochen.
    4. Wasser auf 40 °C abkühlen und in die Flasche eingießen.
    5. Die erforderliche Anzahl von Messelöffeln hinzufügen.
    6. Babyflasche mit Kunststoffdeckel schließen und schütteln, bis das Pulver im Wasser vollständig aufgelöst ist.
    7. Temperatur (37 °C) an der Innenseite des Handgelenks überprüfen.

    Einfache erste Mahlzeiten

    Nach der 17. Woche (entspricht dem Alter von 4 Monaten) ist es an der Zeit, neue Lebensmittel und Mischkost (Beikost) einzuführen. Bei allen Babys müssen wir mit der Einführung der Mischkost bis zur 26. Woche anfangen.

    Artikel lesen
    Andreja Širca Čampa
    Andreja Širca Čampa,
    Uni.-Dipl. Ing. d. Lebensmitteltechnologie,
    klinische Diätologin

    Füttern mit dem Fläschchen – wann und wie oft

    Nach der Geburt sind Mütter oft besorgt und fragen sich, ob ihr Baby genug Nahrung bekommt. Der beste Beweis hierfür ist eine angemessene Gewichtszunahme. Wird das Baby mit der Flasche gefüttert, so ist es sogar noch leichter zu messen, wie viel Milch es tatsächlich getrunken hat.

    Artikel lesen
    Tajana Würth
    Tajana Würth,
    Milchnahrungsexpertin